Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vielfalt erhalten

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Haben Sie schon von der Saatgutbank auf der Polarinsel Spitzbergen gehört? In dieser Woche wurde die frostige „Arche Noah“ für Pflanzen eröffnet. Bis zu 4,5 Millionen Samensorten sollen in der Saatgutbank eingelagert werden, um das Verschwinden von Kulturpflanzen wie Reis, Mais, Bohnen oder Kartoffeln durch Katastrophen aller Art zu verhindern. Ein Tunnel, der rund 120 Meter in den Berg hineinreicht, führt zu drei Lagerhallen, die stets eine Temperatur von Minus 18 Grad haben. Dort sollen die Pflanzensamen aus 175 Ländern der Welt aufbewahrt werden, um die Artenvielfalt für kommende Generationen zu erhalten. Eine große Vielfalt von Sommerschnittblumen stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe vor. Über Versuchsergebnisse und Anbauempfehlungen lesen Sie ab Seite 21. Außerdem zeigen wir Ihnen Neuerungen im Bereich Töpfe und Trays und Vermarktungsideen von Stauden für jede Jahreszeit. Viel Spaß beim Lesen wünscht

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren