Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Russland

Unternehmen wollen echte Blumen

Viele russische Unternehmen verwenden Kunst­blumen und ­-pflanzen zur Dekoration. Immer mehr gehen nun zu echten ­Blumen und Topfpflanzen über.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das zeigt eine vom Blumenbüro Holland (BBH) iniziierte Untersuchung von Unternehmen in Sankt Petersburg.

Im Allgemeinen werden gemischte Blumensträuße bevorzugt. Die beliebtesten Blumen sind Rosen, Chrysanthemen, Nelken in Moskau und Lilien in Sankt Petersburg.

Es werden häufiger große Grünpflanzen gekauft. Blühende Topfpflanzen finden eher geringeren Absatz, da sie höhere Lichtansprüche besitzen. Die beliebtesten Topfpflanzen sind Ficus, Draceana und Chlorophytum. Besonders die positiven Effekte wie beispielsweise Produktivitätssteigerung, Luftreinigung und die Zufuhr von Sauerstoff werden von den Russen als positive Eigenschaften bei Zimmerpflanzen wahrgenommen, so die BBH-Untersuchung. Schnittblumen besitzen einen hohen Stellenwert als Präsent und werden sowohl Frauen als auch Männern zu betrieblichen Anlässen überreicht. Dabei werden Rosen, gefolgt von Gerbera und Chrysanthemen am häufigsten verschenkt. DEGA

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren