Tausende Besucher bei bundesweiten Veranstaltungen
- Veröffentlicht am

Die Friedhofsgärtner veranstalteten gemeinsam mit den Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Verwaltern, Religionsgemeinschaften und allen rund um den Friedhof aktiven Vereinen und Institutionen unterschiedliche Programme. So gab es folgende Angebote: Darstellung und Erläuterung verschiedener Symbolpflanzen, Führungen über den Friedhof mit Erläuterung der einzelnen Bestattungsmöglichkeiten, Luftballonaktionen für Groß und Klein, Kutschfahrten, Steingestaltungen für Kinder, Mustergräbern in unterschiedlichen Formen, Lesungen, Führungen zu Gräbern prominenter Verstorbener oder aber auch zu Memoriam-Gärten und gärtnerbetreuten Grabanlagen. Viele Friedhöfe öffneten für diese Veranstaltung ihr Trauerkaffee.
„Der Tag des Friedhofs am dritten Septemberwochenende ist inzwischen in ganz Deutschland und in der Schweiz eine feste Institution geworden und es erfüllt mit Stolz zu sehen, dass so viele Besucher mit Begeisterung die Angebote annehmen“, so Birgit Ehlers-Ascherfeld, Vorsitzende des Bundes deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau (ZVG). Der BdF entwickelte 2001 die Idee und zeigte sich auch in diesem Jahr mit den angebotenen Veranstaltungen und der Resonanz der Bürger sehr zufrieden.
Der nächste Tag des Friedhofs findet am 15. und 16. September 2018 statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.