Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Salbei

Sinnlicher Genuss

Salbei zeichnet sich durch sein Aroma aus. Dank der vielen Lippenblüten blüht Salbei für lange Zeit. Die nektarreichen Blüten locken zahlreiche Insekten in den Garten.
Veröffentlicht am
Agnes Pahler
Agnes Pahlerprivat
In Bauerngärten und auf Wiesen Der Gewöhnliche (Echte) Salbei erreicht im Beet stattliche Größen. Dekorativ wirken rotlaubige Sorten wie ‘Purpurascens’ oder ‘Icterina’ mit dreifarbigem Laub in Beige, Grün und Violett. Seit Langem kennt man in den Bauerngärten den Muskateller-Salbei ( Salvia sclarea ). Die zweijährige Pflanze formt im ersten Jahr eine Blattrosette und bildet im zweiten Jahr einen imposanten Blütenstand, in dem eine Fülle weißer bis rosa oder lila Blüten oberhalb der hellen, pinkfarben überlaufenen Hochblätter hervorquillt. Mit der Pflanze hatte man früher Wein aromatisiert, um einen Geschmack ähnlich wie Muskatellerwein zu imitieren. Bevorzugt auf den meist kalkhaltigen Böden in Süddeutschland findet man in freier Natur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate