Neu: IVG startet Arbeitskreis Fachhandel
- Veröffentlicht am
In dem neuen IVG Arbeitskreis sollen die Verbandsmitglieder regelmäßig über aktuelle Fragestellungen informiert werden. Die inhaltliche Gestaltung erfolgt in Kooperation mit externen Experten. So begrüßte der IVG bei seiner Auftaktver-anstaltung unter anderem Albert Herresthal vom Verbund Service und Fahrrad (VSF), der in seinem Vortrag zum Thema „Blick über den Gartenzaun: Der Fachhandel in der Fahrradbranche“ aufzeigte, mit welchen Anforderungen der Fahrradhandel konfrontiert ist und mit welchen innovativen Ansätzen die Bran-che dem gegenübertritt. Darüber hinaus gab Peter Botz, Geschäftsführer des Verbands Deutscher Garten-Center (VDG), eine Selbsteinschätzung aus Sicht des Fachhandels. In seinem Vortrag zum Thema „Herausforderungen und Chancen für den Fachhandel im Grünen Markt“ beantwortete er die Fragen nach notwendigen Veränderungen und aktueller Zukunftsfähigkeit.
Weitere Referenten beim ersten Arbeitskreis Fachhandel waren Rechtsanwältin Michaela Westrup zum Thema „Kartellrechtliche Entwicklungen im Hinblick auf Online-Vertrieb und Preisbindungsverbote“ sowie Klaus Peter Teipel, klaus peter teipel research & consulting, mit einem Beitrag zu „Entwicklung, Status Quo und Prognosen zur Bedeutung des Fachhandels im Deutschen Gartenmarkt“. Das nächste Treffen des IVG Arbeitskreises ist für das Frühjahr 2018 geplant.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.