Niederlande: Veilingumsätze bei über 4 Mrd. Euro
- Veröffentlicht am
Insgesamt wurden 12,7 Mrd. Schnittblumen und Pflanzen angeliefert, das sind zwar 0,1 % weniger als im Vorjahr, aber der Durchschnittspreis stieg um durchschnittlich einen Cent. Im Vergleich zum Jahr 2006 betrug das Umsatzwachstum 5,2 %.
Der Umsatz bei Schnittblumen betrug 2,5 Mrd. Euro. Eine Steigerung von 1,9 % gegenüber dem Jahr 2006. Zwar nahm die Zahl der angelieferten Schnittblumen um 0,2 % leicht ab, aber der Durchschnittspreis stieg um einen Cent auf 23 Cent pro Stück.
Der Topfpflanzenumsatz nahm um 8,9 % zu und stieg auf beinahe 1,3 Mrd. Euro. Der Durchschnittspreis stieg um neun Cent auf 1,52 Euro pro Pflanze.
Auch die Beet- und Balkonpflanzen erzielten ein besseres Resultat als im Vorjahr. Das gute Frühjahr bescherte ein Umsatzplus von 316 Mio. Euro, was einer Steigerung von 9,4 % entspricht.
Bei den Schnittblumen erzielten die Rosen den größten Umsatz, bei Topfpflanzen wuchs erneut die Zahl der angelieferten Phalaenopsis und bei den Beet- und Balkonpflanzen belegten Pelargonien den Spitzenplatz. HR
(c) DEGA online
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.