Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleuroselect-Wettbewerb

FleuroStar-Kandidaten stellen sich vor

Fleuroselect präsentiert die fünf Kandidaten für den diesjährigen FleuroStar-Wettbewerb. Jede dieser Neuvorstellungen möchte der nächste 'Winner with the Wow Factor' werden - das ist die Sorte, welche im Verkauf am meisten ins Auge springt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fleuroselect
Artikel teilen:

© Fleuroselect
Calibrachoa 'Conga Sunset Kiss'
Ganz im Sinne des Urban Gardening-Trends, ist Calibrachoa 'Conga Sunset Kiss' von Florensis das perfekt gewachsene Schmuckstück auf Tischen drinnen und draußen. Ihre warmen, orangefarbenen Blüten vereinnahmen Balkon und Terrasse, während das leuchtend rote Zentrum einer jeden Blüte den Eyecatcher gibt. Von Natur aus kompakt im Wuchs, ist die stecklingsvermehrte Conga-Serie geradezu Musik in den Ohren von nachhaltigkeitsorientierten Produzenten, weil sie praktisch keine Hemmstoffe benötigt. Ihr überbordender Blühwille macht Conga zu einer überaus haltbaren Serie am POS. Die größte Wirkung erzielt der Newcomer 'Conga Sunset Kiss' für sich allein gestellt, etwa in einem schmucken Übertopf. Im nicht zu großen Topf oder Kübel überzeugt sie in Mixes dann, wenn sie die Hauptrolle übernehmen darf.


© Fleuroselect
Calibrachoa MiniFamous 'Double PinkTastic'
'Double PinkTastic' von Selecta one mit ihren beiden zweifarbig pink-weißen Kreisen im Zentrum jeder Blüte ist ein überzeugender Blickfang, mit umwerfender Farbwirkung. Dieser über viele Monate hinweg perfekte Sommerbegleiter hat all die Vorteile der bekannten MiniFamous-Serie, wie unkompliziertes Wachsen, verbessertes Wurzelsystem, sehr frühe Blüte und Mehltautoleranz. "Stand-alone" gepflanzt, sieht MiniFamous Double PinkTastic in Töpfen und Kübeln einfach spektakulär aus. Kombinierte Pflanzungen bereichert sie durch ihre Eigenart. Mit ihrer ununterbrochenen Blüte vom Frühjahr bis zum Herbst, sorgt diese stecklingsvermehrte Schönheit mit ihrem neuartigen, zweifarbigen Blütenmuster immer und immer wieder für eine fabelhafte sommerliche Gartenkulisse.



© Fleuroselect
Dahlia LaBella 'Maggiore Rose Bicolour'
Dahlia LaBella 'Maggiore Rose Bicolour' von Beekenkamp Plants ist die rosa Farbexplosion, vom Frühjahr bis zum ersten Frost. Die kräftigen Pflanzen erreichen eine Höhe von 45-65 cm und begeistern mit ihren zweifarbigen Blüten mit bis zu 15 cm Durchmesser. Diese stecklingsvermehrte Dahlie wirkt in Töpfen und Kübeln auf Balkon und Terrasse einfach fantastisch und sorgt für traumhaft schöne Gartenbeete. 'Maggiore Rose Bicolour' ist eine spektakuläre Schnittblume: Je mehr Stiele geschnitten werden, desto kräftiger treiben neue nach. 'Maggiore' ist eine Sorte aus der LaBella- Serie, hat ein exzellentes Blühfenster, das Kultivateure begeistert. Auffallend und anziehend, diese Dahlie steht für aufregenden Blumenschmuck im Garten, Monate lang!


© Fleuroselect
Helianthus interspecific 'Sunfinity'
Eines nahezu ganzen Jahrzehnts intensiver Züchtungsanstrengungen hat es bedurft, um 'Sunfinity' zu kreieren, die samengenerierte neue Helianthus von Syngenta, die beim Hobbygärtner den Sonnenblumenmarkt revolutionieren wird. Herkömmliche Sonnenblumen sind entweder kleine Topfpflanzen oder aber Schnittblumen mit nur einem Stiel, nur einem Blütenstand und einer Haltbarkeit von nur wenigen Tagen. 'Sunfinity' wurde dazu gemacht, viel mehr zu bieten: viele Stiele, jede Menge Blütenstände, monatelange Blüte - einfach einzigartig. 'Sunfinity' kann anderthalb Meter Höhe erreichen, sieht in größeren Töpfen auf der Terrasse oder als effektvoll platzierte Hintergrundpflanze im Gartenbeet spektakulär aus. Den ganzen Sommer über können von ihr Sommersträuße für stimmungsvollen Vasenschmuck geschnitten werden.



© Fleuroselect
Pepper 'Mamba-Red F1'
Eine umwerfende schwarz-rote Fruchtfarbe, das ist die neue Chili-Sorte 'Mamba-Red'. Diese innovative Chilisorte mit "Halloweenlook" des holländischen Züchters Prudac wächst aufrecht, mit starkem Leittrieb und vergleichsweise wenigen Seitentrieben (80 cm hoch, 30 cm breit). Die aufwärts gerichteten, glänzenden Schoten wechseln mit zunehmender Reife ihre Fruchtfarbe von trendigem Schwarz zu einem satten Rot. Der Geschmack der Früchte ist mild würzig. Nach der Ernte wächst 'Mamba-Red' dennoch weiter. Die Sorte ist simpel in der Kultur und muss nicht gestutzt werden. Als eine sehr schnelle Kultur, kann diese Sorte bereits jung und damit früh vermarktet werden. Die Früchte bleiben auch beim Transport der Pflanze zuverlässig hängen.



Austragungsorte
Der FleuroStar-Wettbewerb findet während den FlowerTrials an zehn Orten in den Niederlanden und Deutschland statt: Beekenkamp Plants, Benary (bei Kébol), Dümmen Orange (Niederlande), Fleuroselectstand bei Takii, Florensis, Jonge Planten Grünewald, PanAmerican/Kieft Seed, Sakata, Selecta one (Deutschland) und Syngenta FloriPro Services.

Expertenjury
Eine Gruppe von mehr als 30 erfahrenen Profis der internationalen Zierpflanzenbranche - Kultivateure und Händler, Fachjournalisten und Marketing-Spezialisten - wählt aus allen Einreichungen zum Wettbewerb diejenige Pflanze mit dem größten "Wow"-Faktor am POS als FleuroStar-Gewinner.


FleuroStar Evening Event
Der neue FleuroStar-Gewinner wird beim FleuroStar Evening Event bekanntgegeben. Dieser Abend findet am 15. Juni bei Beekenkamp in Maasdijk/NL statt. Anmeldungen auf  der Fleuroselect-Website

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren