HELLEBORUS
Großblumige weiße Sorten sind gefragt
Helleborus, früher fast nur in Beeten zu finden, mausern sich immer mehr. Die Topfkultur für das Freiland bietet dank den Züchtern eine recht große Vielfalt. Über Trends und Tendenzen berichteten zwei Züchterhäuser auf der Messe IPM in Essen.
- Veröffentlicht am
Klassisch weiße Helleborus stehen noch immer an erster Stelle", sagte Peter Oenings, Heuger Gartenbaubetriebe, Glandorf. Heuger züchtet seit über 40 Jahren Helleborus und testet die Sortenanwärter mehrere Jahre an verschiedenen Standorten. Sorten der "Helleborus Gold Collection" blühen nahezu weltweit. Das Sortiment gliedert sich in Christrosen, interspezifische oder Artkreuzungen sowie die frühjahrsblühenden Lenzrosen. Durch Artkreuzungen, beispielsweise H. niger × orientalis, konnte das Farbspiel der Christrosen mittlerweile deutlich erweitert werden. Selbst vor Weihnachten blühende Bunte gibt es heute im Sortiment. Durch moderne Kulturmethoden und Züchtungen stehen dem Markt heute bereits ab Oktober blühende Christrosen zur Verfügung....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast