Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeit und Personal

Falsche Kündigungsfrist bei Änderungskündigung

Veröffentlicht am
Will ein Arbeitgeber arbeitsvertragliche Rechte eines Arbeitnehmers einseitig abändern, muss er das bestehende Arbeitsverhältnis kündigen. Bei der Auswahl der geeigneten Maßnahmen sind vielerlei Fehlentscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen möglich. Das musste jüngst ein Unternehmer durch höchstrichterliche Instanz erfahren. Er wollte seinen Arbeitnehmern per Änderungskündigung einen neuen Arbeitsbereich zuweisen und Reduzierung des Gehalts durchsetzen. Die angebotenen Änderungsbedingungen sollten nach Willen des Arbeitgebers bereits vor Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist eingreifen. Seine Beschäftigten wollten dies nicht akzeptieren, das BAG hatte daraufhin zu entscheiden, was in diesem Fall rechtens ist. Das Arbeitsrecht kennt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: