GEHÖLZE
Schönes für den Rahmen
Beim Wettbewerb der Friedhofsgärtner auf der igs 2013 in Hamburg waren einige Gehölze als Rahmenbepflanzung zu sehen, die nicht alltäglich sind. Das müssen nicht immer neue Arten oder Sorten sein - auch mit guten alten Bekannten lässt sich ein schöner Rahmen gestalten, wie die Beispiele aus Hamburg beweisen.
- Veröffentlicht am
Dass in diesem Beitrag ausschließlich Laubgehölze auftauchen hat einen einfachen Grund: Sie sind in der Praxis im Rahmen deutlich seltener zu sehen als Nadelgehölze. Aus Sicht vieler Praktiker haben die meisten Laubgehölze den Nachteil, dass sie ihr Laub verlieren und im Winter nicht immer die Wirkung haben, die sie im belaubten Zustand bringen. Doch Laubgehölze bieten eine große Vielfalt an Farben und Formen und damit eine große gestalterische Freiheit. Wer eine leichte und manchmal auch transparent wirkende Gestaltung schätzt, sollte sich einmal näher mit Laubgehölzen befassen. Auf dem Grab sind sie häufig nicht so dunkel wie Nadelgehölze. Da viele Laubgehölze recht schnell wachsen, sind sie zum einen preislich interessant, zum anderen...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast