Sommerreise geht ins Ammerland
Bad Zwischenahn ist der Ausgangspunkt der Azerca-Sommerreise vom 2. bis 4. August. In der Lehr- und Versuchsanstalt - zugleich Kompetenzzentrum Azerca - werden die aktuellen Versuche zu Heidepflanzen und Gaultherien gezeigt. Heidepflanzen und Gehölze in der Baumschulproduktion sind anschließend bei fünf Betrieben zu besichtigen ( E.A. Stöckmann/Bad Zwischenahn, Marohn & Häger/Apen-Tange, Hemmje und Leffers/beide in Westerstede sowie Jan-Dieter zu Jeddeloh/Edewecht).
- Veröffentlicht am
Im Baumschulbetrieb Hemmje ist Zeit für einen Austausch zum Saisonbeginn über Kulturverlauf und Pflanzenschutzmaßnahmen von Praxis und Beratung geplant. Jürgen Schlenz, Baumschul-Beratungsring Weser-Ems, (Westerstede) wird die aktuelle Situation im Ammerland zusammenfassen. Die Förderfirmen der Azerca können im Betrieb Hemmje den Teilnehmern ihre bewährten Produkte und speziellen Neuheiten bei einer Ausstellung vorstellen. Der Park der Gärten und ein Bauerngarten in Edewecht stehen ebenfalls auf dem Programm.
Nähere Informationen zur Teilnahme gibt die Azerca gern auf Anfragen unter info@azerca.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.