Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Niedersachsen: Kirchen entdecken Waldbestattungen

Mit Wald- oder Baumbestattung auf konfessionellen Friedhöfen antwortet jetzt die evangelische Kirche im nördlichen Niedersachsen auf das Angebot der Friedwälder und Ruheforsten. In der Gemeinde Welle, südlich von Hamburg gelegen, werden mit dem ersten „Friedhofsloh“ 41 Bäume für die Beisetzung von kompostierbaren Urnen angeboten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Loh“ ist das niederdeutsche Wort für Wald. Der Preis pro Urne soll 960€ betragen, die Ruhefrist dauert 60 Jahre. Die einzelnen Gräber werden nur durch Nummern gekennzeichnet, die Namen sollen dann auf einem Gemeinschaftsstein stehen, wie jetzt die Kreiszeitung Tostedt meldet. Die evangelisch-lutherische Nikodermus Kirchengemeinde, Handeloh, ist die Organisatorin dieses Angebotes. Der Friedhof steht allen Konfessionen offen, das betont die Kirchengemeinde ausdrücklich. Weitere Kirchegemeinden in der Region planen laut Kreiszeitung ähnliche Angebote. Zur Erinnerung: Im Norden Deutschlands werden vor allem die kleinen Friedhöfe von Kirchengemeinden betrieben, die die Gottesäcker nicht nur verwalten, sondern häufig auch Dienstleistungen an den Gräbern anbieten.
Jam

 

(c) DEGA online, 16.5.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren