Cultivaris:
Neuer Dienstleister
Die Inhaber bringen dazu Menschen und Firmen weltweit miteinander in Verbindung, um diese Ziele zu ermöglichen; sie bieten auch aktive Beratung bei der Umsetzung von Ideen - und seien sie noch so verrückt. „Wir glauben fest daran, dass wir alle neue Wege gehen müssen in dieser Branche, wenn wir auch morgen erfolgreich sein wollen – und arbeiten unnachgiebig daran, diese neue Wege aufzuspüren”, so Garry Grüber als einer der drei Firmengründer.
Gleichberechtigte Gesellschafter sind unter anderem Joshua Schneider (San Diego/USA), Dr. Axel Feldhoff (Mainz/D) und Garry Grüber (ebenfalls Mainz). Alle drei bringen lange Erfahrung auf dem Pflanzenmarkt und im Pflanzenmarketing mit.
Schneider wurde nach vielen Jahren als Inhaber eines eigenen Gartencenters in Illinois Director of Marketing and Sales bei EuroAmerican Propagators (einer der Gründungsmitgliedern von Proven Winners North America). Als „Spokesperson” für Proven Winners North America hielt er unzählige Vorträge in den USA und Kanada und hatte seine eigene Fernsehsendung zum Thema Gärtnern für Einsteiger. Er ist auch Inhaber der Firma Wollemi Pine North America, die zusammen mit National Geographic in den USA die außergewöhnliche Kampagne zur Wiedereinführung eines lebenden Fossils führt.
Feldhoff studierte Biologie und war am Institut für Virologie in Wageningen/NL tätig. Er promovierte zum Thema Pflanzenvirologie. Bei der Firmengruppe Kientzler führte er die Virustestung ein. Seit über 12 Jahren leitet er die Gewebekulturlabore von InnovaPlant in Gensingen, Costa Rica und Polen. Er versteht sich als stiller Teilhaber und Berater bei Cultivaris und bleibt dem Firmenverbund Kientzler/InnovaPlant treu.
Grübers Weg führte nach dem Gartenbaustudium in Geisenheim über eine Tätigkeit in der Schweiz und an der Forschungsanstalt Geisenheim 1988 zur Firmengruppe Kientzler, wo sich seine Tätigkeit vor allem auf die Bereiche Züchtung, Produktentwicklung, Prüfanbau, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit,
internationale Kontakte und dem Lizenz- und Vertragswesen erstreckte. Er konnte einige erfolgreiche Projekte initiieren und umsetzen, so die grundlegende Diversifizierung des Beet- und Balkonsortiments, die Etablierung von Pflanzenmarken wie „Surfinia” in der hiesigen Branche, die Konzeption und Etablierung von Pflanzenkonzepten wie „Herbstzauber” und „Frühlingsflirt”. Zusammen mit John Rader hat er das Konzept von „Proven Winners” entworfen und mit dazu beigetragen, dass sich diese Gruppe als eines der erfolgreichsten Netzwerke in der internationalen Zierpflanzenbranche etablieren konnte. Als Mitgesellschafter von InnovaPlant Deutschland und InnovaPlant de Costa Rica war er auch an andere Firmen der Gruppe beteiligt. Er ist im In- und Ausland als Redner – und als ausgesprochener Querdenker – bekannt.
cultivaris/dgh