Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schwerpunkt „Verkaufen und Beraten“

„Später öffnen sich viel mehr Türen“

Die angehende Gärtnermeisterin Katrin Keipp sieht mehrere Gründe, warum sich der Ausbildungsschwerpunkt Verkaufen und Beraten lohnt.

Veröffentlicht am
privat
DEGA: Weshalb haben Sie sich für „Verkaufen und Beraten“ entschieden? Katrin Keipp: Vor Ausbildungsbeginn wusste ich noch nicht, dass es diesen Schwerpunkt überhaupt gibt. Darauf hat mich erst mein Chef Dieter Otten hingewiesen. Ich habe mich dann dafür entschieden, weil ich überzeugt bin, dass im Bereich Beraten und Verkaufen sehr große Chancen liegen. Da die Gärtnerei Otten ein Produktions- und Endverkaufsbetrieb ist, konnte ich dort von Anfang an den Umgang mit Kunden lernen, was mir viel Spaß macht. Was haben Sie in Ihrer Ausbildung gelernt und welchen Stellenwert hatte dabei „V&B“? Vorweg muss ich sagen, dass sich Herr und Frau Otten immer viel Zeit für die Azubis nehmen, vor allem wenn es Neues zu lernen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate