Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hohenheimer Zierpflanzentag

Den besten Preis erzielen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Hartmut Weimann, neuer Präsident des Württembergischen Gärtnereiverbands, betonte auf dem Zierpflanzentag in Stuttgart-Hohenheim am 28. Juni 2011, dass überall, wo etwas verkauft wird, Kunden sind, die zufriedengestellt werden. Jeder Betrieb müsse wissen: Will ich Marktführer im Preis oder der Qualität sein? Beides gleichzeitig sei nicht möglich. Weimann warnte vor einem Teuer-Image. Wer dies einmal habe, werde es nur mühsam wieder los. Höhere Erlöse ließen sich vor allem mit Neuheiten, besonderen Sorten oder Nischenprodukten erzielen.

Wie man auch mit bereits eingeführten Artikeln höhere Preise erzielen kann, erläuterte Thomas Schädler vom Beratungsdienst Direktabsatz, Ludwigsburg. Unter dem Motto „What you see is what you get“ zeigte er einige Beispiele für die Verkaufsförderung durch Bild-etiketten und farbige Töpfe. So konnte er von einem Gärtner berichten, der allein durch den Wechsel zu einem farblich passenden Topf in Pink seine Duftnelken statt für 2,49 € für 2,99 € verkaufen konnte.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren