Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Dutch Flower Group begrüßt RFID

CC-Container sind ab Januar 2011 mit den neuen CC-RFID Schlössern versehen. Das Scannen soll gewährleisten, dass nur CC-Container mit dem echten RFID-Tag angenommen werden und die Vorteile von RFID nutzen können. Die Dutch Flower Group ist eine der Organisationen, die ab dem ersten Tag scannen will.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Grund für die Dutch Flower Group (DFG), eingehende CC-Container zu scannen und die Einführung von RFID zu unterstützen, sei, die gut funktionierende Pflanzenlogistik des CC-Pool-System zu erhalten. Außerdem solle die Modernisierung des Systems unterstützt werden, um es noch effektiver zu machen.

„Wir sind der Ansicht, dass der CC-Container-Pool das effizienteste Logistiksystem ist, das wir in der
Gartenbaubranche haben können. Es ist ein solides und faires Geschäftsmodell,“ sagt Harry Brockhoff, CFO
von DFG. „Damit wir einen fairen und ehrlichen CC-Container-Pool von hoher Qualität bekommen, müssen wir ihn geschlossen halten. Daher unterstützen wir die Einführung von RFID voll und ganz.“

Zur Unterstützung der RFID-Einführung in der Gartenbaubranche ist DFG eine strategische Partnerschaft mit Container Centralen (CC) eingegangen. DFG hat beschlossen, die CC-Container, die sie erhalten, zu
scannen und diejenigen mit echtem CC-RFID-Tag zu akzeptieren.

CC

(c) DEGA P&H 21. Dezember 2010
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren