Intelligente Verkaufsverpackung für Wasserpflanzen
- Veröffentlicht am
Eine durchdachte Lösung für den Verkauf größerer Wasserpflanzen kommt von Aquaflora aus Vinkeveen/ NL. Durch die Verpackung der Rhizome in 2-Liter-Plastikeimern (20 cm Durchmesser) mit Henkel lässt sich eine „trockene“ Kette vom Lieferanten bis zum Kunden nach Hause verwirklichen. Der Handel bekommt damit eine einfache Möglichkeit, auch größere Wasserpflanzen unter optimalen Bedingungen seinen Kunden zu präsentieren, ohne dafür aufwendige Wasserbecken im Endverkauf vorhalten zu müssen.
Zunächst wurden in diesem Jahr Seerosen in verschiedenen Farben in dieser Verpackungsform geliefert. Die Rhizome werden dazu bei Aquaflora bereits im Kulturstadium in einem Presstopf aus Kokosfasern zu blühfähigen Pflanzen herangezogen. Dieser speichert dann auch bei Auslieferung noch längere Zeit Feuchtigkeit, sodass der Verkäufer nicht unbedingt sofort Wasser in die mit einem Deckel verschlossenen Eimer füllen muss. Auch der Kunde kann diese Eimer dann so, eben „trockenen Fusses“ nach Hause bringen, ohne Schäden durch ausgelaufenes Wasser im Auto befürchten zu müssen. Das „herausangeln“ aus Wasserbecken beim Kauf entfällt ebenso, wie der immer wieder problematische Arbeitsgang, nämlich das wasserdichte Verpacken der Wasserpflanzen an der Kasse, was in den seltensten Fällen ja zuverlässig gelingt. An der Außenseite des Eimers befinden sich eine Farbabbildung sowie Pflegeanleitung.
Aquaflora 3645 Vinkeveen/NL Telefon 0031/297286709 http://www.aquaflora.nl
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.