• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Berlin

    Junge Gartenbauunternehmer politisch unterwegs

    Bereits zum 6. Mal lud der Zentralverband Gartenbau (ZVG) junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland ein, um die Arbeit des Verbandes vorzustellen und mit Akteuren des politischen Berlins über den Gartenbau zu diskutieren.

    von ZVG erschienen am 13.09.2024
    Über den Dächern von Berlin: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ZVG-Fahrt auf dem Balkon des Kanzleramtes mit Referatsleiter Dr. Georg Starke. © ZVG
    Artikel teilen:

    Die 15 Teilnehmer brachten sich mit viel Interesse und Engagement in Gespräche mit den Fachleuten im Bundeskanzleramt, im Bundeslandwirtschaftsministerium und im Bundesumweltministerium ein.

    Berichterstatter für den Gartenbau Arthur Auernhammer in der CDU/CSU-Fraktion berichtete aus seiner Arbeit im Bundestag und tauschte sich mit den Teilnehmern über verschiedene Aspekte der Politik für Gartenbau und Landwirtschaft aus.

    Zuvor zeigten ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer und die ZVG-Referenten die Themenvielfalt des Verbandes auf und stellten die Beratungsmöglichkeiten des ZVG auf den unterschiedlichen Politikebenen vor. Das Zusammenspiel von Landes- und Bundesebene beleuchtete Tobias Muschalek vom Gartenbauverband Mitteldeutschland näher.

    Das eigene Auftreten und die Darstellung des Betriebes stand im Mittelpunkt des Kommunikations-Workshops mit Henriette Keuffel von der Andreas Hermes Akademie.

    Mehr zum Thema:
    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren