Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
29. August bis 2. September 2024

Internationale Gartenbaumesse Tulln in Österreich

Die internationale Gartenbaumesse Tulln/Österreich lädt Besucher vom 29. August bis 2. September 2024 ein. 450 Aussteller präsentieren die Trends zu Gestaltung, Ausstattung und Pflege des Gartens.

von Messe Tulln erschienen am 07.08.2024
Die Internationale Gartenbaumesse Tulln 2024 findet vom 29. August bis 2. September für Hobbygärtner wie für Profis statt und ist Österreichs Highlight im Gartenjahr. © Messe Tulln/Jansenberger Fotografie www.digitalimage.at
Artikel teilen:

Zum Ausstellungsprogramm gehören die Themen Pools, Wellness, Gartenmöbel, Griller und Technik sowie neu Photovoltaik im Garten. Einzigartig ist Europas größte Blumenschau – dieses Jahr unter dem Motto „Abenteuer mit Blumen“. Österreichs beste Gärtner und Floristen verwandeln 200.000 Blumen zu eindrucksvollen Kunstwerken.

Buntes Programm auf der ORF-Bühne

Rundum erneuert präsentiert sich die Halle 8 mit einem gemeinsamen Auftritt verschiedener Vertreter der grünen Branche und des ORF Niederösterreich (NÖ). Dazu gehören Informationen zu Ausbildung und Beruf auf der neu gestalteten ORF NÖ-Bühne.

Die österreichischen Gartengestalter

Die österreichischen Gartengestalter verwandeln die Halle 8 in einen Garten mit verschiedenen Räumen und Blick ins Grüne, die Wiener Gärtner und österreichischen Floristen runden die Inszenierung mit blühenden Installationen ab.

Spannende Themen mit den Publikumslieblingen

Nicht wegzudenken von der ORF-NÖ-Bühne sind die ORF NÖ-Gärtner. Wie schon in den letzten Jahren darf sich das Publikum auch auf die Profis von „Natur im Garten“ freuen. Am Eröffnungstag wird Karl Ploberger auf der ORF NÖ-Bühne begrüßt. Ein zusätzliches Highlight für die Besucher ist der Grabgestaltungswettbewerb.

Floristenshows: Handwerk kommt zur Blüte

Die zweimal täglichen stattfindenden Shows der niederösterreichischen Floristen sind ebenfalls ein Fixpunkt auf der ORF NÖ-Bühne und werden auch in diesem Jahr Meisterfloristik vom Feinsten zeigen. Zu einer überaus beliebten Tradition hat sich das tägliche Blumenstecken für Kinder entwickelt.

Botanische Sammlung der Österreichischen Bundesgärten

Auch die Österreichischen Bundesgärten geben wieder spannende Einblicke in ihre botanischen Sammlungen, wenn sie ihre prächtigen Pflanzen zur Schau stellen. Präsentiert wird in diesem Jahr ein Ausschnitt aus der Sonderausstellung „Die alte Dame von Schönbrunn“. Im Fokus steht dabei die Geschichte der von den Habsburgern ausgesandten Expedition um Pflanzen aus Südafrika und Asien.

Jugend im Fokus – Grüne Helden sind gefragt

„Wir möchten die Gartenbaumesse in Tulln nutzen, um dem Publikum unser schönes Handwerk zu präsentieren und das Interesse für unsere Berufe der Gartengestalter und Floristen zu wecken“, sagt David Hertl, Bundesinnungsmeister der österreichischen Gärtner und Floristen. „Wir brauchen in unseren Fachbetrieben junge, motivierte Talente, die in einer boomenden Branche mit Zukunftsperspektiven und Entwicklungschancen tätig sein wollen.“

Für Besucher
  • Termin: Donnerstag, 29. August bis Montag, 2. September 2024
  • Öffnungszeiten: 9 Uhr bis 18 Uhr
  • Eintrittspreise: Erwachsene € 15, ermäßigt: € 13, Kinder: € 4; Online-Karten: Erwachsene: € 14, Kinder: € 3
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren