Corona
-
Absatz Corona Deutschland Nordrhein-Westfalen Politik Verbandsarbeit Zierpflanzenbau -
NED.WORK Düsseldorf Hilfe zur Selbsthilfe für Gartenbaubetriebe
Beratung Corona DEGA GARTENBAU Deutschland Marketing Zierpflanzenbau -
Konjunkturbarometer 2021 in Bayern Viel für die Zukunft gelernt
Absatz Baumschule Bayern Corona Einzelhandelsgärtnerei Gemüse Märkte Online-Shop Preise Zierpflanzenbau -
Blumengroßmärkte Hoffen auf ein gutes Frühjahr
Absatz Baden-Württemberg Blumengroßhandel Blumengroßmärkte Corona Deutschland Hamburg Klimawandel Märkte Nordrhein-Westfalen Vermarktung Ein regional sehr unterschiedliches Weihnachtsgeschäft, viele temporäre Geschäftsschließungen, Befürchtungen hinsichtlich der Frühjahrssaison: Auf den Blumengroßmärkten und im Blumenfacheinzelhandel ist die Stimmung gedämpft. Alle hoffen auf normale Geschäftsbedingungen. Bekanntlich haben sich...
-
Patzer Erden in Sinntal Schritt für Schritt zu torffreien Substraten
Bioanbau Bio-Zierpflanzen Corona Hessen Holzfasern Porträt Substrate Torf und Torfersatz Zulieferindustrie Stephan Patzer, geschäftsführender Inhaber von PATZER ERDEN, ist sicher: Die Wünsche und Forderungen aus Gesellschaft, Politik und Handel laufen weiter in Richtung Torfausstieg. Darauf stellt er sich mit seinem Unternehmen schon geraume Zeit ein. Bei Blumenerden liegt der Anteil des Torfersatzes...
-
Jahresrückblick 2020 Einzelhandelsgärtner überwiegend im Plus
Absatz Beratung Betriebsvergleich Betriebswirtschaft Corona Deutschland Einzelhandelsgärtnerei Märkte -
Saterplant in Saterland Raus aus der Preisspirale
Baumschule Bodendecker Corona Freilandkultur Gehölze Lebensmitteleinzelhandel Logistik Niedersachsen Porträt Regionalität Töpfe Nach Einschätzung von Jan Schlangen, Inhaber des Produktions- und Handelsunternehmens Saterplant in Saterland, hat das „Jahrzehnt der Produzenten" begonnen, in dem sich die Betriebe unbedingt wertschöpfender aufstellen sollten.
-
Denis-Plants in Beervelde/Belgien Den Umsatz in fünf Jahren verdoppeln
Belgien Bewässerung Biologischer Pflanzenschutz Corona Europa Grünpflanzen In-Vitro-Kultur Jungpflanzen Porträt Stauden Für Jungpflanzenbetriebe ist hochwertiges Wasser Grundlage und Nonplusultra. „Was die Wasserqualität anbelangt, so ist Regenwasser durch nichts zu toppen. Unser Betrieb kommt 128 Tage ohne jegliche Niederschläge aus. Dennoch denke ich über zusätzliche Speicherkapazitäten nach”, so René Denis von...