Klimawandel
-
Baumschule Klimawandel Politik Verbände & Organisationen Zukunft -
Energieträger Wasserstoff ist ein Schlüsselrohstoff
Forschung & Entwicklung Heizung & Energie Klimawandel Umwelt- und Naturschutz Zukunft Wasserstoff ist eine verheißungsvolle Alternative oder Ergänzung zur E-Mobilität. Wasserstoff kann aus erneuerbaren Energien wie Windkraft, Photovoltaik- oder Biogasanlagen hergestellt werden. Fragen gibt es hinsichtlich des aktuellen Stands der Technologie, der Anwendungsmöglichkeiten, Vorteile...
-
BDF-BUNDESARBEITSTAGUNG Neue Arbeitsgruppen beim Bund deutscher Friedhofsgärtner
Corona Friedhofsgärtnerei Klimawandel Verbände & Organisationen Verbandsarbeit Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) wird seine Schwerpunktthemen künftig in Arbeitsgruppen organisieren. Auf die neue Struktur verständigten sich die Delegierten am 13. Januar 2021 auf der traditionellen BdF-Bundesarbeitstagung, die in diesem Jahr aufgrund...
-
Ahlemer Forum Online Aspekte einer nachhaltigen Zierpflanzenkultur
Deutschland Klimawandel Nachhaltigkeit Niedersachsen Töpfe Torf und Torfersatz Zierpflanzenbau Zukunft -
Blumengroßmärkte Hoffen auf ein gutes Frühjahr
Absatz Baden-Württemberg Blumengroßhandel Blumengroßmärkte Corona Deutschland Hamburg Klimawandel Märkte Nordrhein-Westfalen Vermarktung Ein regional sehr unterschiedliches Weihnachtsgeschäft, viele temporäre Geschäftsschließungen, Befürchtungen hinsichtlich der Frühjahrssaison: Auf den Blumengroßmärkten und im Blumenfacheinzelhandel ist die Stimmung gedämpft. Alle hoffen auf normale Geschäftsbedingungen. Bekanntlich haben sich...
-
Erden und Substrate Neuausrichtung in eine grünere Zukunft
Bioanbau Bio-Zierpflanzen Gemüse Holzfasern Klimawandel Kokos Kompost Obst Substrate Torf und Torfersatz Vermehrung Zulieferindustrie Ob mit oder ohne IPM, ob mit oder ohne Corona – Substrate bleiben die wichtigsten Betriebsmittel für den Produktionsgartenbau. Die Torfdiskussion nimmt in ganz Europa richtig Fahrt auf. Und das unter extrem erschwerten Bedingungen mit einem weltweit stark steigenden Bedarf an Substraten einerseits...
-
Deutschlandwetter 2020 Zweitwärmstes Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Deutschland Klimawandel Niederschläge Wetter Das Jahr 2020 ist in Deutschland mit einer Jahresmitteltemperatur von 10,4 Grad Celsius (°C) das zweitwärmste Jahr seit Beginn flächendeckender Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Geringfügig wärmer war nur das Jahr 2018 mit 10,5 °C. Auf den Plätzen dahinter liegen mit knappem Abstand 2019 und 2014...
-
Passende Seminare und Kurse aus der Ulmer Akademie