Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fotogalerie

    • 1) „Aze liebt Lea!” Die erste Hallenschau machte den Weg der Azalee aus ihren Herkunftsländern Japan und China nach Europa erlebbar. Ausgehend von Asien gelangt die Azalee, die zur Gattung Rhododendron gehört, zunächst 1808 nach England, nur wenige Jahre später nach Frankreich und Belgien. Zu den BUGA-Ausstellern gehörten die traditionsreiche sächsische Firma T.J. Rud. Seidel Rhododendronkulturen, Bruns aus Bad Zwischenahn, die Soltauer Baumschulen Nielsen und Baumschule Enno Hinrichs aus Wiesmoor sowie Heublein Gartenbau aus Kassel, außerdem die Baumschule und Gärtnerei Müller Lebensraum aus Mauer. Das gestalterische Konzept der Hallenschau lag in Händen von Marco Seidl mit seinem Unternehmen Japanträume aus Wöllstadt.

      BUGA Mannheim 2023 Ideenreiche Innenräume

      Floristik Fotogalerie Gartenschauen

      Auf der Bundesgartenschau laden insgesamt 19 Blumenhallenschauen ein. Sie finden in einem ehemaligen Lagergebäude im Spinellipark statt, und zwar zum einen in der Floristikhalle in der südlichen Seite der U-Halle und in der Gartenbauhalle im nördlichen Schenkel.

    • Das größte gestaltete Blumenbeet mindestens Europas zieht sich entlang der Hauptachse im ega-Park.

      BUGA ERFURT 2021 In der Stadt des Gartenbaus

      Blumenschau Fernsehen Fotogalerie Freizeitgartenbau Friedhofsgärtnerei Gärten Gartenschauen Hallenschau Hobbygartenbau Mustergräber Schulgarten Thüringen Wechselflor

      Nach einem wegen der Pandemie fast gartenschaufreien Jahr 2020 – lediglich Kamp-Lintfort konnte öffnen – starten nun trotz immer noch schwieriger Rahmenbedingungen mehrere Gartenschauen (siehe DEGA GARTENBAU 4/2021), allen voran die BUGA Erfurt 2021. Ein Rundgang am Eröffnungstag vermittelt einen...