Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie Pflanzenschutztipps für November und Dezember

Kulturen gesund halten

Unsere zweimonatliche Serie hilft Ihnen in kurzer und kompakter Form, Schäden und Schädlinge an Zierpflanzen zu erkennen und richtig damit umzugehen. Besonders hilfreich dabei ist das umfangreiche Fotoarchiv von Holger Nennmann.
Veröffentlicht am
1 Echter Mehltau an 
<i>Kalanchoe</i>
1 Echter Mehltau an KalanchoeHolger Nennmann
Text und Bilder: Holger Nennmann, Pflanzenschutzdienst NRW Lobelia An Jungpflanzen tritt häufig Botrytis auf. Der Befall äußert sich zunächst als Trockenfäule am Stängelgrund auf. Enger Stand, hohe Luftfeuchtigkeit, starke N-Düngung und Lichtmangel fördern die Krankheit. Ausreichende Belüftung mit Unterstützung durch Ventilatoren ist zweckmäßig. Kranke Pflanzenteile müssen in jedem Fall entfernt werden. Vorbeugend können Behandlungen mit Serenade, Luna Sensation, Signum oder Geoxe durchgeführt werden. Kalanchoe und Cissus Kalanchoe sind in den Wintermonaten empfindlich für Befall mit Echten Mehltaupilzen ( Bild 1 ). Auf den Blättern zeigt sich zunächst der typisch weiße Belag auf, später werden diese Flecken braun, die Blätter vernarben...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate