Intelligenter Friedhof
Eine App für alle
Die App „smart cemetery“ (intelligenter Friedhof) richtet sich an Gartenbau- und Grabmalbetriebe ebenso wie an Bestattungsinstitute. Vollständig für die App digitalisiert ist deutschlandweit als erster Bestattungsort der Zentralfriedhof von Aschersleben.
- Veröffentlicht am

Text: Sabine Meißner, Berlin Eine Friedhofsverwaltung, die ohne Papierkram arbeiten kann, ist das denkbar? Eine Friedhofsgärtnerei und ein Grabmalbetrieb, die miteinander vernetzt sind und sich auch zu dritt oder viert mit der Friedhofsverwaltung und dem Bestattungsinstitut oder Krematorium auf kurzem Weg digital verständigen – Zukunftsmusik? Privatpersonen, die von alledem profitieren, indem sie die uneingeschränkte Aufmerksamkeit der Beschäftigten erfahren – Utopie? Eine Friedhofs-App soll das möglich machen. Über die Plattform Ondasera wird die App „smart cemetery“ in Deutsch, Englisch und Finnisch bereitgestellt. Ziel des Teams von Ondasera ist, die Verbindung aller mit dem Friedhof Verbundenen digital zu ermöglichen. app.ondasera.com...