Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland und Bayern

Wohin fährt der Zug?

Noch sind wir im ersten Quartal des Jahres 2025. Gordian Bihrer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg, geht auf Grundlage einer Umfrage unter bayerischen Gärtnern der Frage nach, mit welchen Entwicklungen in der nächsten Zeit zu rechnen ist – und betrachtet die Situation hierzulande insgesamt.
Veröffentlicht am
Für Optimismus in schwieriger Umbruchzeit sorgte zuletzt die IPM ESSEN 2025.
Für Optimismus in schwieriger Umbruchzeit sorgte zuletzt die IPM ESSEN 2025.Armin Huber/MESSE ESSEN
Mit dem Begriff „Veränderungsnotstand“ haben sich die Präsidenten der vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft, Reiner Dulger (BDA), Peter Leibinger (BDI), Peter Adrian (DIHK) und Jörg Dittrich (ZDH) Anfang des Jahres an die Bundesregierung gewandt. Schlüsselindustrien wie Autobau, Chemie und der Wohnungsbau stecken in der Krise und die vier Präsidenten machten die Regierung dafür mitverantwortlich. Die Verbraucher sind verunsichert, die Binnennachfrage kommt nicht recht in Gang, was auch wenig verwundert, da bis auf kleinere Ausnahmen die Preise für Verbraucher seit Jahren steigen. Für ihre Wohnung, die Heiz-, Wasser- und Stromversorgung mussten Menschen in Bayern im Laufe der letzten vier Jahre im Schnitt 15 Prozent mehr zahlen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate