Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stauden Peters, Kraneburg

Nachhaltigkeit konkret

Der Gartenbauingenieur Klaus Peters führt in der dritten Generation Stauden Peters. Die Wurzeln des Betriebs mit drei Produktionsstandorten liegen am Niederrhein. Inzwischen ist ein Ableger in Portugal hinzugekommen. Auf der Bio-Zierpflanzen- und Kräutertagung 2024, die am 24. und 25. September 2024 an der LVG Heidelberg stattfand, berichtete der Unternehmer über seinen Weg zu Bio.
Veröffentlicht am
Stauden Peters
Jutta Schneider-Rapp, Stuttgart Für Bio spricht aus Sicht von Klaus Peters vor allem der Verzicht auf konventionelle Pflanzenschutzmittel. Warum solle man für das Luxusgut Zierpflanzen Chemie einsetzen? „Wir haben eine Fürsorgepflicht gegenüber den Mitarbeitenden und Kunden. Und unsere Kinder können jetzt auch im Gewächshaus spielen“, so Peters. Außerdem helfe Bio, neue Mitarbeiter und Azubis zu finden. Keiner wolle schließlich mehr im Schutzanzug rumlaufen und gesundheitsschädliche Mittel spritzen. Der Standort für Stauden in Reichswalde ist seit Juni 2024 bio-zertifiziert. Weitere sollen folgen. Die Bio-Stauden wachsen bei Peters auf einem Substrat aus 45 Prozent Weißtorf und 25 Prozent Holzfasern sowie je zehn Prozent Kompost, Sphagnum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate