DEGA GARTENBAU 06/2013
Editorial
Seite 3
Aktuell
Orientierungsdaten Baden-Württemberg 2013
Deutliche Unterschiede zwischen den Betrieben
Seite 6
Plantregio Rhein-Maas
Familienunternehmer setzen auf Kundennähe
Seite 8
Oberösterreich
Frankenmarkt hat die „Gärtnerei des Jahres“
Seite 8
Flut-Blumen für Bayern
Saarländische Gärtner helfen Kollegen in Passau
Seite 8
Landesgartenschau Bayern
Erholung, Inspiration und Abenteuer in Tirschenreuth
Seite 8
Seite 8
Seite 10
Seite 12
Seite 12
Seite 12
Seite 12
Seite 12
Seite 12
Gartenbau im Porträt
Gärtnerei Arends Maubach in Wuppertal-Ronsdorf
Gärtnerei Arends Maubach, Wuppertal: „Wir lieben Stauden“
Seite 14
Markt + Handel
Grosshandel
Interview mi t BGM-Geschäftsführer Peter René Hecker
„Klassiker waren für Beet und Balkon gefragt“
Seite 20
Pflanzen + Sortimente
IGS Hamburg 2013
igs Hamburg: Fabelhafte Frühlingsbeete
Seite 24
Pack Trials 2013
Farbenprächtige Violen
Seite 27
Pack Trials 2013
Vor allem der Handel schaute sich um
Seite 28
Kultur + Technik
Bewegung im Transportermarkt
Transporter: Von Assistenten und Aufhübschungen
Seite 39
Kulturtechnik
Seite 34
Töpfe und Trays
Töpfe: Lösungen für jeden Zweck
Seite 36
Bildung + Beruf
Ausbildung
Abenteuer Gärtnerei
Saat für die Zukunft
Seite 64
Friedhofsgartenbau
igs Hamburg
igs: Memoriam-Garten setzt sich durch
Seite 42
Gartenschau Sigmaringen
Branchen Hand in Hand
Seite 46
Friedhofsgärtnerei Fortte-Lawrenz in Berlin
Friedhofsgärtnerei Fortte-Lawrenz, Berlin: Memoriam-Garten in der Bundeshauptstadt
Seite 47
Pflanzenschutz
Hemmen und Stauchen
Muehlenbeckia und Dahlia
Seite 50
Biologischer Pflanzenschutz
Jungpflanzen rückstandsfrei?
Seite 52
Biologischer Pflanzenschutz
Welche Rolle spielen die Jungpflanzen?
Seite 54
Bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
Bienen und Bestäuber schützen
Seite 56
Raubmilben
Neuer Nützling
Seite 57
Seite 58
Pflanzenschutz auf dem Friedhof
Feuerbrand an Cotoneaster
Seite 59
Bücher + Medien
Kolumne
Seite 66