Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz auf dem Friedhof

Blattschäden an Mahonia

An Mahonien treten häufig Blattflecken auf. Der Standort der Pflanzen begünstigt oft die Ausbreitung der Schaderreger.

Veröffentlicht am
2	Echter Mehltau befällt vor allem die jungen Triebe
2 Echter Mehltau befällt vor allem die jungen TriebeHolger Nennmann
Schaderreger: Blattfleckenpilze, Echter Mehltau, Rost Schadbild: Die Blätter von Mahonien werden durch diverse Schadpilze geschädigt. Bei Befall mit Echtem Mehltau sind zu Beginn rötliche Verfärbungen erkennbar, später bildet sich der typische weiße Pilzrasen. Im weiteren Krankheitsverlauf rollen sich die Blätter vom Rand her ein, es kommt zu Absterbeerscheinungen. Echter Mehltau befällt die jungen Austriebe. Bei Befall mit Mahonienrost treten an der Blattoberseite zunächst kleine, punktförmige Flecken auf. Diese fließen später zu größeren, häufig eckigen Flecken zusammen. Das umgebende Gewebe ist gelb bis orange verfärbt. An der Blattunterseite sind deutlich sichtbare orange, später dunkelbraune Pusteln erkennbar. Befallene Blätter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: