Stecklinge
Stärkungsmittel wirken nicht
Die Auswahl an Pflanzenstärkungsmitteln ist groß. Eine Bewurzelungs- und Wachstumsförderung, erhöhte Widerstandskraft gegen Schaderreger oder eine frühere Blüte sollen sie bewirken. Dass die Präparate nicht immer das halten, was Hersteller versprechen, zeigten Tests an der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Bad Zwischenahn.
- Veröffentlicht am
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit listet zurzeit etwa 450 Pflanzenstärkungsmittel auf, die auf dem Markt sind. Von Seiten der Praktiker ist das Interesse an diesen Präparaten groß. Allerdings ist ihre Wirkung umstritten und es gibt zum Teil widersprüchliche Angaben zu ein und demselben Präparat. Auf Anregung des Gartenbauberatungsrings der Azerca-Nord wurden daher an der LVG in Bad Zwischen-ahn einige Präparate an Erica gracilis, Calluna und Topfazaleen getestet. Untersucht wurde die Wirkung der Präparate auf die Bewurzelung von Stecklingen sowie das Wachstum allgemein. Ein erster Versuch mit zehn verschiedenen Präparaten wurde bereits im Frühjahr 2008 an Callunen und Eriken durchgeführt. Hierbei hatte keines...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast