• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Eisberg-Grabstein für den Ziehvater von Eisbär Knut

    Das Grab von Thomas Dörflein, Ziehvater des berühmten Eisbären Knut im Berliner Zoo, ziert ein zehn Zentner schwerer weißer Marmorgrabstein in Form eines Eisbergs.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:
    Das Denkmal zeigt Portraits von Knut und seinem im letzten Herbst überraschend verstorbenen Pfleger Dörflein. Der Berliner Steinmetz Bernd Kuhne hat das Grabzeichen gestiftet – er gehört zu den vielen Bewunderern des Tierpflegers. Das Eisbärenbaby sorgte in den beiden letzen Jahren für viel Aufmerksamkeit, mittlerweile tobt um den nach wie vor populären Knut ein heftiger Streit zwischen zwei Zoos. Das Grab seines Pflegers auf dem Spandauer Friedhof in Berlin wird laut „Berliner Morgenpost“ immer noch täglich von vielen Menschen besucht – ohne die Gesichte von Knut, die die Medien weltweit aufgriffen, würde es diese Form der Verehrung vermutlich nicht geben. Jam
    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren