Rheinland: Wirtschaftliche Situation uneinheitlich
„Das letzte Jahr verlief für die Vielzahl der friedhofsgärtnerischen Fachbetriebe sehr uneinheitlich“, berichtete Carsten Nöll, Essen, Vorsitzender des Fachverbandes Rheinischer Friedhofsgärtner, bei der Wintertagung in Kaarst.
- Veröffentlicht am
Einige Betriebe hätten durch Werbemaßnahmen sowie durch „überzeugende Qualität und Leistung“ Zuwächse bei der Jahres- wie auch bei der Dauergrabpflege verzeichnen können. „Die Masse der Friedhofsgärtner, besonders in Ballungszentren, ist jedoch auf Grund der Entwicklungen der vergangenen Jahre schon zufrieden, wenn die Vorjahresumsätze gehalten werden konnten“, sagte der Essener.
„In vielen Betrieben wird durch diese Entwicklung immer deutlicher, wer letztendlich die Umsatzträger im Gesamtunternehmen sind“, erklärte Nöll. Die aktuelle Diskussion um die Rentabilität der friedhofsgärtnerischen Blumengeschäfte kommt nicht von ungefähr. Jam
„In vielen Betrieben wird durch diese Entwicklung immer deutlicher, wer letztendlich die Umsatzträger im Gesamtunternehmen sind“, erklärte Nöll. Die aktuelle Diskussion um die Rentabilität der friedhofsgärtnerischen Blumengeschäfte kommt nicht von ungefähr. Jam
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.