Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Growtech Eurasia in Antalya/TR

Deutsche erstmals gemeinsam auf der Messe vertreten

Wie die Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA) mitteilte, nahmen sieben deutsche Firmen aus den Bereichen Jungpflanzen und Substrate sowie die Messe Essen und INDEGA selbst vom 27. bis 30. November 2008 an einem deutschen Gemeinschaftsstand auf der Growtech Eurasia in Antalya/TR teil.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Growtech Eurasia fand zum achten Mal in Antalya statt. Mit insgesamt 393 Ausstellern aus 19 Ländern, davon 120 ausländischen Aussteller, auf einer Fläche von 23000m² stellt sich die größte Gartenbaumesse in der Türkei dar.

Während in den vergangenen Jahren der Gemüsebau die größte Bedeutung im türkischen Gartenbau einnahm, wächst mit steigendem Einkommen die Nachfrage nach Zierpflanzen. Diese Veränderung ist für deutsche exportorientierte Jungpflanzenbetriebe und für Technikfirmen eine gute Möglichkeit, auf dem türkischen Markt Fuß zu fassen.

Die deutschen Firmen konnten sich auf der Messe einen Überblick über die Marktsituation verschaffen, Kontakte zu potenziellen Partnern und Abnehmern ihrer Produkte knüpfen und zeigten sich mit dem Ergebnis ihrer Messeteilnahme sehr zufrieden. INDEGA

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren