Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumengroßmarkt Bonn

BGM Bonn: Landgard nun zu 100 % Anteilseigner

Zum 1. Januar 2009 hat der Blumengroßmarkt (BGM) Köln seinen gesamten Geschäftsanteil am BGM Bonn an Landgard verkauft, wie Landgard in einer Pressemeldung mitteilte.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Damit gehört der BGM Bonn nun zu 100 % zur Landgard-Gruppe. Durch die veränderte Marktsituation und das altersbedingte Ausscheiden des langjährigen Prokuristen Heinz Dinslage zum Jahresende sei nach Angaben des Unternehmens eine klare Zuordnung des BGM Bonn notwendig geworden. Das bewährte Filialsystem bei Landgard sei für die Entscheidung, die Geschäftsanteile auf Landgard zu übertragen ausschlaggebend gewesen.

Um sich für die Zukunft am Markt besser zu positionieren, seien sich die Gremien der Landgard und des BGM Köln einig gewesen, den BGM Bonn, der bisher von beiden Gesellschaftern zu je 50 % gehalten wurde, in eine Hand zu legen.

Der BGM Köln könne sich nun weiterhin auf sein bewährtes Großmarktkonzept konzentrieren, so die Meldung.

Das Marktpotenzial im Ballungsraum Köln/Bonn biete für beide Standorte auch in Zukunft hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Standinhaber auf dem BGM Bonn bleiben, nach Angaben von Landgard, von dieser Entscheidung unberührt und sollen auch weiterhin in gewohnter Weise ihre Kunden bedienen können.

Notwendige Reparatur- und Umbaumaßnahmen seien für 2009 geplant. DEGA


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren