Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Horti Fair 2008

Lösungen für Licht und Wärme

Weniger Aussteller auf der Horti Fair: Die allgemein schwierige Konjunktur und Größenverschiebungen innerhalb der Branche zeigten sich auf der Amsterdamer Messe. Dennoch konnte Technik­experte Ralf Ludewig eine Reihe interessanter Entdeckungen machen.

Veröffentlicht am
An diesem Modell veranschaulichte GroGlass die Wirkung der Anti-Reflex-Beschichtung. Bis zu 8% mehr Licht sollen mit dieser den Kulturen zugute kommen
An diesem Modell veranschaulichte GroGlass die Wirkung der Anti-Reflex-Beschichtung. Bis zu 8% mehr Licht sollen mit dieser den Kulturen zugute kommen
8% mehr Licht für das Pflanzenwachstum Im Oktober 2008 hat der belgische Glaslieferant Van Looveren, Oelegem/NL, damit begonnen, das erste Gewächs­hausglas mit Antireflexbeschichtung (AR-Beschichtung) auszuliefern. Die AR-Beschichtung wird von GroGlass aus Riga/Lettland produziert. Das erste Gewächshaus wird von dem niederländischen Unternehmen Havecon BV gefertigt, ist für Glasabmessungen von 2160 × 1663 mm ausgelegt und für einen Tomatengärtner in Belgien bestimmt. Bei Van Looveren geht man davon aus, dass dieses besondere Glas für Gewächshäuser das Dachmaterial der Zukunft ist. Das herkömmliche Gewächshausglas in 4mm Stärke hat eine Lichtdurchlässigkeit von etwa 89 bis maximal 91%, wobei diese Messungen gemäß der niederländischen Norm...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate