Interview mit Dr. Heiner Grüneberg, AG Neue Zierpflanzen
Dr. Heiner Grüneberg: "Bei der Ideenfindung sind wir vorn"
Zum wiederholten Mal veröffentlichen wir in DEGA Ergebnisse der AG Neue Zierpflanzen. Über deren Aufgabenstellung und Ziele sprachen wir mit Dr. Heiner Grüneberg, dem Koordinator der Arbeitsgruppe.
- Veröffentlicht am
DEGA: Herr Dr. Grüneberg, wie viele „Neue Zierpflanzen“ nimmt die AG derzeit jährlich ins Visier? Dr. Grüneberg: Ich denke, jährlich werden um die 50 Arten bearbeitet. Je nach Stand der Forschung sind Pflanzen in einer „Warteposition“, einige aber schon kurz vor der Veröffentlichung. Allein in unserem Hause hatte wir fast 20 Arten letztes Jahr im Test. DEGA: Mit einigen Pflanzen beschäftigt sich die AG schon länger. Ist da der Begriff „Neue Zierpflanze“ noch gerechtfertigt? Dr. Grüneberg: Bestes und jüngstes Beispiel ist die von der Forschungsanstalt Geisenheim über mehrere Jahre bearbeitete Ptilotus exaltatus, an der wir auch einige Zeit Mitte der 90er-Jahre gearbeitet haben. Die Markteinführung war erst dieses Jahr. Es ist oftmals...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast