Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.

Karsten Möring ist neuer DGG-Präsident

Am 25. Oktober wählte die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) auf ihrer Jahreshauptversammlung auf der Mainau Karsten Möring zum neuen Präsidenten. Er folgt auf Prof. Dr. Klaus Neumann, der dieses Amt seit 2021 innehatte. Die vom preußischen Gartenbaudirektor Peter Joseph Lenné gegründete DGG 1822 ist die älteste Gartenbaugesellschaft Deutschlands.

von DGG/Red erschienen am 29.10.2024
Artikel teilen:
Karsten Möring (m.) ist der neue DGG-Präsident. Außerdem wurde Wolfram Vaitl (l.) als neuer DGG-Schatzmeister gewählt, Dirk Louy ist der neue DGG-Vizepräsident.
Karsten Möring (m.) ist der neue DGG-Präsident. Außerdem wurde Wolfram Vaitl (l.) als neuer DGG-Schatzmeister gewählt, Dirk Louy ist der neue DGG-Vizepräsident. © DGG

Der frisch gewählte DGG-Präsident Karsten Möring bringt als ehemaliges Mitglied des Deutschen Bundestages Erfahrung aus den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz sowie Stadtentwicklung mit. Er ist derzeit zudem Vorsitzender der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Präsidium und den Mitgliedern die Zukunft der DGG zu gestalten. Besonders wichtig ist mir, dass wir Schwerpunkte auf das Thema Klimaanpassung setzen, die Verbandsstrukturen stärken und die Vernetzung zwischen den Mitgliedern der Gesellschaft intensivieren. Es gilt für die DGG, Antworten auf die kommenden Herausforderungen zu finden und gleichzeitig das Erbe der Gesellschaft, die Förderung der Gartenkultur, zu bewahren“, beschrieb Möring die vor ihm liegenden Aufgaben. Möring dankte seinem Vorgänger Klaus Neumann für dessen langjährige erfolgreiche Arbeit, durch die es auch gelungen sei, die Stellung der DGG in Gesellschaft und Politik zu festigen. Nach acht Jahren im Amt des Präsidenten wurde Prof. Dr. Klaus Neumann mit einer Laudation von MdB Andreas Jung verabschiedet und vom neuen DGG-Präsidium zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Als neuer Vizepräsident und Nachfolger von Götz Stehr wurde Dr. Dirk Louy, Umweltwissenschaftler und Referatsleiter im nordrhein-westfälischen Landesministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, gewählt. Neuer Schatzmeister ist Wolfram Vaitl, Präsident des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege. Seine Vorgängerin Gabriele Thöne und der verabschiedete Vizepräsident Götz Stehr wurden ebenfalls ins Ehrenpräsidium der Gesellschaft berufen. Mit einer einstimmigen Wahl aller Kandidaten drückten die versammelten Mitglieder ihre Erwartung aus, dass die DGG mit dem neuen Präsidium bestens für die Zukunft aufgestellt sei und das Präsidium wichtige Impulse für eine nachhaltige Entwicklung setzen würde.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren