Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zentralverband Gartenbau (ZVG)

Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner pausiert 2025

Der Bundesberufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner legt 2025 eine Pause ein. Diese wollen die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) und der Zentralverband Gartenbau (ZVG) nutzen, um den Berufswettbewerb neu zu konzipieren.

von ZVG/ADJ/Redaktion erschienen am 21.08.2024
Beim Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner treten Auszubildende spartenübergreifend gegeneinander an. © Petra Reidel/VGL BaWü
Artikel teilen:

„Wir wollen unseren Nachwuchskräften die entsprechende Bühne und Außenwirkung für ihre Leistung bieten“, betont ZVG-Präsident Jürgen Mertz. Durch den Wegfall der Bundesgartenschau (BUGA) 2025 in Rostock fehle diese bedauerlicherweise.

Wir halten an der Idee des Berufswettbewerbs für junge Gärtnerinnen und Gärtner unveränderlich fest. Paul Wille, AdJ-Vorsitzender

Angesichts struktureller und personeller Veränderungen in den Berufsschulen, durchführenden Stellen und der AdJ selbst wolle man in der Zwischenzeit ein tragfähiges Konzept von der Orts-, über die Landes- und Bundesebene erarbeiten.

„Gemeinsam werden wir den Berufswettbewerb zukunftsfähig machen“, ergänzt Mertz. Die AdJ habe dabei die volle Unterstützung des ZVG. Zudem werde das Bundeslandwirtschaftsministerium eng eingebunden sein, dass auch bislang den Berufswettbewerb erfolgreich begleitet und finanziell unterstützt habe. Durch diese Unterstützung seien bereits zahlreiche Berufswettbewerbe durchgeführt worden, in denen sich die Gartenbautalente messen und vernetzen konnten.

Beim Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner können spartenübergreifend alle Auszubildenden im Beruf Gärtner/in, Schüler im Berufsgrundbildungsjahr, Gartenbaufachwerker und Gärtner mit abgeschlossener Berufsausbildung bis zum Alter bis 25 Jahre teilnehmen. Er gliedert sich in drei Wettbewerbsstufen und wurde bereits 33-mal durchgeführt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren