Raum für zusätzliche BHKWs
- Veröffentlicht am
Ein belgischer Stromnetzbetreiber und eine regionale Versorgungsgesellschaft investieren 9 Mio.€ um 28 neue Blockheizkraftwerke (BHKWs) von Gartenbaubetrieben an das öffentliche Stromnetz anzuschließen. Die Betriebe befinden sich in der Umgebung von Hoogstraten, wie die belgische Agentur Vilt mitteilt. Für weitere 20 Betriebe gibt es zurzeit keine Anschlussmöglichkeiten, da das Netz keine ausreichenden Kapazitäten mehr zur Verfügung hat. Dafür müssen erst die Voraussetzungen zur Überleitung in das Hochspannungsnetz geschaffen werden. Dies sei jedoch frühestens in zwei Jahren möglich. Gemeinsam mit den Gartenbauunternehmen in der Region will man nun prüfen, wie groß das Gesamtinteresse zum Bau von BHKW-Anlagen ist, um dann die geeigneten Leitungen zur Verfügung zu stellen.HR
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.