Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Städtebauliches Grün

Buntnessel als Blickfang

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Baumscheiben bei Straßenbepflanzungen werden häufig mit Rindenmulch oder ähnlichen Materialien abgedeckt. Auch Stauden oder Sommerblumen werden dafür gelegentlich verwendet, die sich dann je nach Pflegezustand in unterschiedlichen Qualitäten während eines Vegetationsjahres präsentieren. Einen besonderen Einfall hatten die Verantwortlichen der Stadt Esslingen. So wurden die Baumscheiben der Gehölze entlang einer Hauptstraße mit verschiedenen Buntnessel-Sorten bepflanzt. Die Baumscheiben selbst wurden mit Pflanzsteinen eingefasst und so ein erhöhtes Beet geschaffen, das mit einem geeigneten Substrat gefüllt wurde. Jede Baumscheibe wurde mit einer entsprechenden Coleus-Sorte (Solenostemon scutellarioides) bepflanzt. Mitte August präsentierten sich diese Pflanzen in einem dicht geschlossenen Bestand, der durch die Farbenprächtigkeit der Blätter einen Blickfang darstellte. Vielleicht könnte dieses Beispiel als Anregung dienen, ähnliche Bepflanzungen in anderen Städten und Gemeinden vorzunehmen um so das städtebaulich wichtige Straßenbild zu fördern.Edgar Gugenhan, Stuttgart

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren