• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Kooperation

    Landgard-Ordertage auf der IPM ESSEN 2025

    Die Weltleitmesse des Gartenbaus und Deutschlands führende Vermarkungsorganisation im Gartenbau gehen zukünftig noch enger gemeinsame Wege: Vom 28. bis 31. Januar 2025 werden die Landgard-Ordertage erstmals auf der IPM ESSEN in der Messe Essen stattfinden. Die Entscheidung gaben Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, und Dirk Bader, Vorstand Landgard eG, gemeinsam im Rahmen der jüngsten IPM-Beiratssitzung bekannt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Vom 28. bis 31. Januar 2025 werden die Landgard-Ordertage erstmals auf der IPM ESSEN in der Messe Essen stattfinden. Die Entscheidung gaben Oliver P. Kuhrt (links), Geschäftsführer der Messe Essen, und Dirk Bader, Vorstand Landgard eG, gemeinsam im Rahmen der jüngsten IPM-Beiratssitzung bekannt.
    Vom 28. bis 31. Januar 2025 werden die Landgard-Ordertage erstmals auf der IPM ESSEN in der Messe Essen stattfinden. Die Entscheidung gaben Oliver P. Kuhrt (links), Geschäftsführer der Messe Essen, und Dirk Bader, Vorstand Landgard eG, gemeinsam im Rahmen der jüngsten IPM-Beiratssitzung bekannt.Alex Muchnik/MESSE ESSEN
    Artikel teilen:

    "Die IPM ESSEN ist der zentrale Marktplatz, wo sich Anfang des Jahres die globale Branche trifft, um mit neuen Ideen und Konzepten in die Saison zu starten. Mit der Landgard-Kooperation bieten wir dem grünen Handel eine noch attraktivere Orderplattform als bisher“, erklärt Oliver P. Kuhrt. Dirk Bader ergänzt: „Der Handel mit Pflanzen und Blumen ist international ausgerichtet. Die Integration der Landgard-Ordertage in die IPM ESSEN schafft Synergien und gibt dem Markt die Möglichkeit, sich effizient an einem Ort über Neues zu informieren und gleichzeitig zu ordern. Wir freuen uns daher sehr, dass wir unsere Vermarktungsaktivitäten auf der Weltleitmesse ausbauen und damit ein großes Publikum erreichen.“

    Zu den letzten Ordertagen 2024 in Oberhausen boten 150 Lieferanten rund 3.000 verschiedene Pflanzen an, darunter viele Neuheiten. Die Ware kam neben Deutschland auch aus Nachbarländern wie den Niederlanden, Italien und Dänemark – allesamt auch wichtige Aussteller- und Besuchernationen der IPM ESSEN.

    Ausblick 2025

    Die Fläche der IPM ESSEN 2025 ist rund drei Monate nach der diesjährigen Messe bereits zu 80 Prozent gebucht, teilt die Messe Essen mit. Schon im Re-Booking während der letzten Veranstaltung hätten sich 70 Prozent der Aussteller für einen Stand auf der Weltleitmesse des Gartenbaus entschieden.

    Die Messepräsentation von Landgard soll wie gewohnt auch wieder verbrauchernahe Konzepte und Kollektionen enthalten, die in stimmungsvollen Arrangements und Themenwelten dem Fachpublikum vorgestellt werden. Darüber hinaus ist erneut die Netzwerkveranstaltung „Flower hour“ geplant.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren