Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Straelener Topfpflanzentag 2024

Optimal düngen

Dünger dürfen nicht unbegrenzt ausgebracht werden. Zudem steigen die Düngerkosten. Am Straelener Topfpflanzentag präsentierte Versuche weisen darauf hin, dass weniger oft mehr sein kann.
Veröffentlicht am
Dr. Karsten Lindemann-Zutz: „Einträge auf Grund- und Oberflächenwässer sind zu vermeiden. Achten Sie auf den Gewässerschutz, hier gab es Kontrollschwerpunkte."
Dr. Karsten Lindemann-Zutz: „Einträge auf Grund- und Oberflächenwässer sind zu vermeiden. Achten Sie auf den Gewässerschutz, hier gab es Kontrollschwerpunkte."GFK
Auch beim Anbau von Zierpflanzen gelten düngerechtliche Vorgaben, um Nährstoffeinträge in Grund- und Oberflächengewässer zu vermeiden. So gilt die Düngeverordnung (DüV) für alle landwirtschaftlich/gartenbaulich genutzten Flächen auf wasserdurchlässiger Oberfläche oder an Oberflächengewässern. Für Gewächshausflächen gilt die Düngeverordnung nicht, wohl aber für Freilandkulturflächen auf wasserdurchlässiger Folie wie Mypex. Praktikable Lösungen für die Betriebe finden Als wichtigster Grundsatz ist eine Düngung nur in Höhe des tatsächlichen Nährstoffbedarfs der Pflanze erlaubt. Der Zeitpunkt der Düngung ist so zu wählen, dass verfügbare oder verfügbar werdende Nährstoffe dem Bedarf der Pflanzen entsprechen. Da eine ausreichende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate