Euro Plant Tray bringt 200er Modelle auf den Markt
Rechtzeitig zur IPM entscheiden sich die Mitglieder der Euro Plant Tray eG für die Einführung zweier Modelle entsprechend dem Normpack 200 Format.In Essen werden diese neben den bestehenden Modellen der 400er Serie am Stand der EPT im Innovationszentrum Halle 4 der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
- Veröffentlicht am

Norbert Engler, Aufsichtsratmitglied der EPT eG und Mitglied der Arbeitsgruppe sagt: „In den letzten Monaten haben wir zusammen mit den Mitgliedern intensiv an der Entwicklung gearbeitet. Insgesamt standen uns drei Entwürfe zur Verfügung. Relativ schnell wurde klar, dass universell einsetzbare Trays bevorzugt werden. Diese hatte Polytec ins Rennen geschickt. In mehreren Terminen vor Ort wurden die ersten Entwürfe getestet, verfeinert und gemeinsam weiterentwickelt.“
„In der 200er Familie wird es zunächst zwei Trays geben, die beide als Multitray einsetzbar sind. Zum einen ein Tray für 8 bis 12 Töpfe im Maß 9-10,5/Volumen 11cm, zum anderen für 6-8 Töpfe von 10,5-13 cm. So decken wir die am meisten eingesetzten Topfgrößen mit nur zwei Trays ab, was zu einer gesteigerten Effizienz bei den Nutzern und einer Erhöhung der Umläufe der Tray führt“, erläutert Flora Späth, Vorstand der EPT eG. „Es war uns wichtig, auch die 200er Modelle bis zum Saisonbeginn 2025 auf den Markt zu bringen. Diese werden vor allem im Gartencenterbereich eingesetzt, während die 400er Grössen vor allem im Baumarktsegment zu finden sind. Innerhalb eines guten Jahres haben die EPT Mitglieder nun die wichtigsten Modelle abgestimmt, so dass unsere Mitglieder und alle anderen Nutzer unabhängig von ihrem Hintergrund kurzfristig auf Mehrweglösungen in der Verpackung umsteigen können. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für den unermüdlichen Einsatz in der Entwicklungszeit.“
Bestellungen für alle EPT Trays können jetzt platziert werden. Der Produktionsbeginn ist ab der 2. Hälfte 2024 geplant.
Die Euro Plant Tray eG wurde in 2022 gegründet und zählt heute 30 Mitglieder aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Frankreich und Norwegen. Das gemeinsame Ziel ist die Vermeidung von Einwegplastik durch Einführung des neuen Branchenstandards für Mehrwegverpackungen.Engagieren auch Sie sich für mehr Nachhaltigkeit im Gartenbau und werden Mitglied! Weitere Informationen finden Sie auf www.europlanttray.com oder auf der IPM in Essen, Halle 4B Stand 15.10.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.