+ + + IPM Podcast läuft nach der Messe weiter
Ein gläsernes Studio in Form eines Gewächshauses war während der gesamten Messe Aufnahmeort für Interviews. Hier wurde IPM Podcast „From the Greenhouse“ produziert. Zwei Podcast-Folgen sind bereits veröffentlicht, die übrigen folgen nach und nach. Damit will die MESSE ESSEN auch nach der IPM weiter für Informationen und Gesprächsstoff sorgen.
- Veröffentlicht am

Erste Folge zum Messe-Geburtstag
Schauen Sie heute noch einmal beim Greenhouse im IPM Discovery Center in Halle 1A vorbei, um Einblicke in die Podcast-Produktion zu erhalten und live reinzuhören. In der ersten Folge begrüßte Moderator Dr. Till Weishaupt die Expertinnen Sabine Großkreuz und Andrea Hölker zu einem spannenden Gespräch über die Weltleitmesse des Gartenbaus. In dem Interview geht es darum, was die Atmosphäre der 40. IPM ESSEN so einzigartig macht, wie sich die Messe im Laufe der Jahre entwickelt hat und welchen Einfluss internationale Aspekte auf ihre Bedeutung haben. Heute erscheint die zweite Folge zum Thema: „Die Zukunft der Floristik“. Im Gespräch war der Macher des grünen Herzens Christopher Ernst, Deutscher Meister der Floristen 2022.
Weitere Interviews führte Moderator Dr. Till Weishaupt zu diesen Themen:
- „Klimawandel und die Bedeutung von Bäumen“ – mit Christoph Dirksen, Baumschule Ley
- „Generationswechsel in Familienunternehmen“ – mit Philipp Braungardt von Stepsystems
- „Biodiversität - was bedeutet das eigentlich?“ – mit Dominik Eulberg, Ökologe und DJ.
Der Podcast "From the Greenhouse" lässt sich über folgende Plattformen abzuspielen:
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.