• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Gratulation zur 40. Ausgabe der IPM in Essen

    Flower-Galerie im BGI Trade Center

    Eine besondere, floristische Gratulationsarbeit gestaltete der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI) zusammen mit mehreren Ausstellern zum 40-jährigen Jubiläum der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Das Herz schlägt in Essen schon lange grün, zeigt Andrea Kirchhoff mit historischen Plakaten, die in der BGI Flower-Galerie auf der IPM zu sehen sein werden.
    Das Herz schlägt in Essen schon lange grün, zeigt Andrea Kirchhoff mit historischen Plakaten, die in der BGI Flower-Galerie auf der IPM zu sehen sein werden.BGI
    Artikel teilen:

    Floristische Installation "Out of the Box" im BGI Trade Center

    „Wir wollen der IPM zu ihrer 40. Ausgabe die Wertschätzung ihrer Aussteller zeigen. Und wir haben eine Reihe von ihnen gewinnen können, eine besondere, floristische Gratulationsarbeit zu gestalten, die wir in einer 30 m² großen Jubiläumsbox zur 40. IPM ausstellen werden,“ erläutert Andrea Kirchhoff, Verantwortliche für die Kommunikation beim Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels (BGI), das Konzept einer ungewöhnlichen Präsentationsform im BGI Trade Center. „Der BGI ist ein großer Befürworter von Kooperationen in- und außerhalb der Branche, und daher freuen wir uns besonders, dass wir Decorum, die Dutch Flower Group, Eurofleurs, FleuraMetz, Flora Blumen Import, Plantion und Vahldiek Blumen gewinnen konnten, gemeinsam mit uns der IPM zu gratulieren.“

    Floristik und Kunst in der kleinen Flower-Galerie

    Wie groß der Mehrwehrt von Kooperationen ist, möchte der BGI auch durch die Gestaltung der kleinen „Flower-Galerie“ in der Jubiläumsbox auf dem Stand 1D12A in Halle 1 zeigen. Eine Kunst- und eine Plakatgalerie aus dem Umfeld der Messe Essen haben sich bereit erklärt, die blumigen Ausstellungsstücke durch Arbeiten von Künstlern und historischen Plakaten mit Bezug zur Region zu bereichern.

    „Wenn man mit einer Präsentation das Gewohnte verlässt, also ‚Out of the Box‘ denkt, bringt das kreative Prozesse in Gang und sorgt für größere Aufmerksamkeit. Das ist besonders im stationären Handel ein Erfolgsrezept - und zu dessen Attraktivitätssteigerung auch in der Zukunft ein großes Plus“, so Kirchhoff. „Wir möchten mit dem Erlebnischarakter in unserer Jubiläums-Box ein Zeichen setzen, und vielleicht ist unsere Flower-Galerie ja eine Anregung, mehr Kooperationen zum Beispiel im Umfeld des eigenen Geschäfts zu wagen. Das kann Kunst sein, aber warum nicht auch ein Upcycling-Laden, ein Fotostudio oder ein Café aus der Nachbarschaft.

    Die Galerie JesusChris präsentiert in der BGI Flower-Galerie unter dem Titel „Mischpoke“ eine Zusammenstellung von Bildern, Drucken und Fotografien regionaler Künstler, die 2023 in verschiedenen Ausstellungen der Galerie zu sehen waren. Die Plakatgalerie Foyer zeigt historische Plakate besonderer Ereignisse rund um die Grugahalle, der international bekannten denkmalgeschützten Veranstaltungshalle, und des Gruga-Parks, die zum Gruga-Komplex aus Messe, Halle und Park gehören.  

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren