Pflanzenzüchter Nr. 9
Kayser & Seibert und ihre Hauswurze
Kayser & Seibert ist vielen bekannt als Versandgärtnerei für Prachtstauden in großer Auswahl. Spezialisten fanden dort auch eine Vielzahl an Alpinpflanzen, aber nur die wenigsten wissen, dass die Firma hier auch selbst züchterisch tätig war, wie zum Beispiel bei den Semperviven.
- Veröffentlicht am
Der Gartenarchitekt Hans Kayser wurde am 28. Juni 1884 als Sohn des Pfarrers und Geheimen Konsistorialrats D. Conrad Kayser in Heidelberg geboren. Nach seiner Gärtnerlehre von 1901 bis 1903 war er kurz im Alpengarten von Henri Correvon in Genf tätig, um sich dann 1904 in Berlin-Dahlem in der Königlichen Gärtner-Lehranstalt einzuschreiben. Von nun an konzentrierte er sich auf die Gestaltung von Gärten und fand in Frankfurt eine Anstellung, wo er auch an der Kunstgewerbeschule hospitierte. Er bereiste Frankreich, die Schweiz und nahm 1909 an einer Studienfahrt der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst nach England teil. Hier fasste er den Plan, eine eigene Gärtnerei zu gründen. Das nötige Startkapital bekam er von seinem Vater. In der...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast