Stabile Preise bei Beet- und Balkonpflanzen
Eva Röder, LLFG Bernburg, ging auf die Preisentwicklung für Beet- und Balkonpflanzen 2008 in Sachsen-Anhalt ein. Die vorgestellten Daten beruhen auf einer Erhebung, an der 47 Betriebe, hauptsächlich Einzelhandelsgärtnereien, Blumenfachgeschäfte und Produktionsbetriebe mit Saisonverkauf, teilgenommen hatten.
- Veröffentlicht am
Die Saison 2008 wurde im Vergleich zu den Vorjahren deutlich schlechter bewertet. Als Ursache vermutete Röder den im Vergleich zum Vorjahr geringeren März-Umsatz von –9,4%, der April zeigte ebenfalls ein geringes Umsatzminus (–1,9%). Ausgeglichen werden konnte dies durch einen erhöhten Umsatz im Mai von +9,2%.
Die Preise für Beet- und Balkonpflanzen sind über die vergangenen Jahre relativ stabil geblieben. Leicht steigende Preise konnten für Semperflorens-Begonien, Petunien im 11- bis 12-cm-Topf, Plectranthus, Tagetes, Bidens und Sutera ermitteln werden. Für hängende und Knollen-Begonien, Petunien im 9- bis 10-cm Topf und Verbenen nahm der Durchschnittspreis etwas ab. 68% der Betriebe gaben an, überwiegend die gleichen Preise wie im Vorjahr zu nutzen. Lediglich 18% berichteten von einer Preiserhöhung bei den meisten Artikeln und 14% der Betriebe haben die Preise in den meisten Fällen gesenkt.
Sonderangebote haben abgenommen. Diese gab es nur noch bei 32% der Betriebe. Knapp 50% der Betriebe nutzten Preis-Differenzierung und Mengenrabatte als preispolitische Instrumente. Nach wie vor viel zu wenig genutzt werden der Neuheitenbonus und das Angebot hochpreisiger Sonderformen.
Wie auch in den Vorjahren gibt es erhebliche Preisdifferenzen zwischen einem Produkt in verschiedenen Betrieben. Pelargonium peltatum als Standard-Ware im 11- bis 12-cm-Topf kosteten 1,40 bis 2,50 €, wurden also mit einer Preisspanne von 1,10 € angeboten. „Warum kann ein Betrieb deutlich höhere Preise realisieren als andere Betriebe?“, so die zentrale Frage. „Preispolitische Instrumente werden viel zu wenig genutzt, lohnen sich aber“, meinte Röder.
Einzelhandelsgärtner sollten verstärkt Neuheiten und hochpreisige Sonderformen präsentieren. Denn gerade die Kunden dieser Einkaufsstätte suchen das Besondere. Außerdem gibt es hier wenig Möglichkeiten für Preisvergleiche. GFK Bild: Fischer-Klüver
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.