Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutzmittel

Wovon hängt die Verträglichkeit ab?

So vielfältig, wie die Pflanzenreaktionen auf die Pflanzenschutzmittelanwendung sein können, so vielfältig sind auch die Ursachen, die zum Auftreten von Pflanzenschutzmittelschäden führen können.

Veröffentlicht am
Vor einer umfangreicheren Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sollte im Betrieb ein Verträglichkeitstest durchgeführt werden
Vor einer umfangreicheren Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sollte im Betrieb ein Verträglichkeitstest durchgeführt werden
Die Ursachen solcher Schäden können sowohl von den Wachstumsbedingungen und vom Entwicklungsstand der Kulturpflanze als auch von den Pflanzenschutzmitteln selbst und der Art ihrer Ausbringung ausgehen. Für das Zustandekommen von Schäden an den Kulturpflanzen sind nachfolgend zusammengestellte Faktoren teils einzeln und teils im Komplex mehrerer Einzelfaktoren verantwortlich. Kulturbedingungen Zu niedrige Temperaturen und damit verbunden ein langsameres Antrocknen des Spritzbelags, zu hohe Temperaturen, direkte Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchte und dadurch langsames Antrocknen des Spritzbelags und die Jahreszeit sind Faktoren, die eine Rolle spielen. In der lichtarmen Jahreszeit ist die Gefahr von Schädigungen erhöht. Die Pflanze...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate