Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen hemmen

Stress gezielt einsetzen

Stress ist unter mehreren Gesichtspunkten ein interessantes Thema für den Gartenbau. Zum einen werden die teils sehr negativen Auswirkungen auf den Kulturerfolg unterschätzt. Zum anderen lässt sich beispielsweise Trockenstress gezielt einsetzen, um Wachstumshemmstoffe zu ersetzen.

Veröffentlicht am
Möglicherweise werden Kulturmethoden wie gezielter Trockenstress künftig wichtig für die Qualitätsproduktion von Poinsettien
Möglicherweise werden Kulturmethoden wie gezielter Trockenstress künftig wichtig für die Qualitätsproduktion von Poinsettien Killgus
Ein vier Jahre dauerndes Projekt zur geregelten Fehlbewässerung (Trockenstress) wurde am EMR in East Malling/GB unternommen, einem Forschungszentrum in England. Das Forschungsprojekt wurde geleitet von Dr. Mark Else und Ms Phillippa Dodds, beide EMR, und Marcel Franke, Staplehurst Baumschulen. Der Versuch bewies sehr wirksam, dass eine Verringerung der Pflanzenhöhe bei Poinsettien möglich ist und zu einer 90%igen Reduzierung des Gebrauchs von Wachstumsregulatoren führt. Gleichzeitig verbesserte sich die Qualität der Pflanzen und ihre Haltbarkeit. Außerdem verringerte sich der Bedarf an Bewässerungswasser. Beim gezielten Einsatz von Trockenstress wird weniger Wasser ersetzt als die Pflanzen durch die Transpiration verlieren. Die oberen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate