Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Potsdam

Deutscher Gartenbautag setzte Akzente

„Der Gartenbau stellt sich weitsichtig den Anforderungen unserer Zeit.“ Zukunftsperspektiven, Wirtschaftskraft und Innovationsfreude der Gartenbau-Branche legte Heinz Herker aus Bochum, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), in seiner Rede zum Deutschen Gartenbautag dar.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Gruppenbild zum Jubiläum: Die Mann- und Frauschaft des Zentralverbands Gartenbau, der für die grüne Branche mit Verbandssitz sowohl in Bonn als auch in Berlin aktiv ist Bild: Killgus
Gruppenbild zum Jubiläum: Die Mann- und Frauschaft des Zentralverbands Gartenbau, der für die grüne Branche mit Verbandssitz sowohl in Bonn als auch in Berlin aktiv ist Bild: KillgusKillgus
Artikel teilen:

Der Gartenbautag fand vergangenen Donnerstag, 25. September, unter dem Motto „Gut für Deutschland. Wir Gärtner!“ in der Biosphäre Potsdam statt. Rund 250 Gärtner, Repräsentanten des Agrarbereichs, Vertreter der Politik sowie Wissenschaftler kamen zu der Veranstaltung,.

Innovationspreis Gartenbau verliehen: Der Innovationspreis Gartenbau jährlich wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) ausgeschrieben. Staatssekretärin Ursula Heinen überreichte die mit je 5000 € dotierte Auszeichnung an drei Unternehmen:

ASM Dimatec aus Wolfsburg erhielt den Preis für die Entwicklung des „Spargel-Panthers“.

Mit der „Pillnitz-Box“ hat die Bremer Firma Claus Viole, zweiter Preisträger, ein Steuergerät entwickelt, das kleineren und auch älteren Gewächshausbetrieben eine Möglichkeit bietet, analoge Regelgeräte automatisiert zu betreiben.

Brill Gloria aus Witten hat mit „Klick & Go“ einen wichtigen Schritt zum verbesserten Arbeitsschutz bei Anwendung von Pflanzenschutzmitteln gemacht.

60 Jahre ZVG mit Wegbegleitern: Sechs Jahrzehnte Dachverband der Gartenbau-Branche beweisen enorme Einsatzbereitschaft vieler Menschen. Einige der Weggefährten des ZVG aus Gartenbau, Wissenschaft, Fachpresse, Beratung und Ehrenamt übermittelten Glückwünsche zum 60-jährigen Bestehen.

Mehr über den Deutschen Gartenbautag 2008 berichten wir in unserer Ausgabe 41/2008 sowie im Internet unter http://www.dega.de .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren