Neue Firma Re-Peat Agrar
Miscanthus wird ein weiteres Puzzleteil sein
Mit der neu gegründeten Re-Peat Agrar GmbH will Floragard die Sicherung von regional nachwachsenden Torfalternativen in den Fokus rücken. Dabei soll Miscanthus eine besondere Rolle zukommen. Zu den Plänen von Re-Peat fragten wir schriftlich nach. Die Antworten kommen von Florian Moser, Geschäftsführer Re-Peat Agrar, Dr. Simon Griesser, Projektmanager für Innovation und Nachhaltigkeit bei Floragard sowie Marc Heeren, Vertriebsleiter Profi DACH.
- Veröffentlicht am
DEGA GARTENBAU: Warum haben Sie für das Anliegen, Torfersatzstoffe zu finden und zu produzieren, eine eigene Firma gegründet? Re-Peat Agrar: Mit der Gründung der Re-Peat Agrar GmbH geht es Floragard um die Sicherung von regional nachwachsenden Torfalternativen innerhalb der Unternehmensgruppe. Das Thema Torfersatzstoffe hat inzwischen eine Dimension angenommen, die weder Floragard als Vertriebs-GmbH und ihre Schwesterunternehmen noch die produzierenden Gesellschafterwerke aus dem laufenden Betrieb heraus stemmen können. Die Fokussierung auf die Forschung und Entwicklung neuer, geeigneter Stoffe wird in der Wettbewerbsfähigkeit entscheidend sein. Hinzu kommt, dass der Anbau einer landwirtschaftlichen Kultur für Floragard ein Stück weit...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast